Dienstag, 26. März 2024

George Sand: Weit mehr als Männergeschichten

Eigentlich hieß sie Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil. Als Journalistin beim Figaro wählte sie mit J. Sand ein Pseudonym, das sie später beibehielt.

„Eine Milchkuh mit schönem Stil"
wurde sie von Nietzsche beleidigt - den man allenfalls verstehen kann, sollte er dabei das wenig schmeichelhafte Bild vor Augen gehabt haben, das Eugène Delacroix von ihr gemalt hatte. Da hatte sie sich gerade die Haare abgeschnitten und ihrem Liebhaber Alfred de Musset geschickt. Als de Musset auf einer gemeinsamen Reise nach Venedig schwer erkrankte, verliebte sich Sand in dessen Arzt, mit dem sie nach Paris zurückkehrte.

George Sand 1838.          Bild Wiki cc
Auf dem nebenstehenden Bild von Auguste Charpentier aus dem Jahr 1838 sieht sie so aus, wie sie sich gerne sah.

Neben unbekannten Ärzten sammelte sie vorrangig bekannte Autoren und Komponisten. Mit Chopin war sie in Mallorca unterwegs, mit anderen wie Liszt, Balzac, Flaubert, Dumas und Turgenjew anderswo.

Selbst de Musset bewunderte eher ihre Produktivität als ihre literarischen Qualitäten.

„Ich habe den ganzen Tag gearbeitet. Am Abend hatte ich zehn Verse gemacht und eine Flasche Schnaps getrunken; sie hatte einen Liter Milch getrunken und ein halbes Buch geschrieben.“
Damit kam Sand ungefähr auf den Tagesausstoß ihres Vornamensvetters Georges Simenon. Nur trank der keine Milch dazu, sondern, wenn er es bekam, belgisches Bier und dazu ein paar härtere Sachen. In seiner Pariser Wohnung hatte er sich Mitte der zwanziger Jahre eine Bar einbauen lassen, an der er und seine vielen Gäste regelmäßig einschliefen.

„Um vier Uhr früh kam meine Köchin“,
erzählte er in einem Interview des französischen Fernsehens.
„Sie tippte mir auf die Schulter. ‚Es ist Zeit‘. Ich setzte mich in eine Ecke an meine Maschine und schrieb vierzig Seiten eines Groschenromans. Wenn die anderen aufstanden, um zu frühstücken, hatte ich mein Tagewerk schon fertig.“
Die Vielschreiberin Sand - 180 Bücher und 15000 überlieferte Briefe - hat in den südfranzösischen Cevennen nur Verwunderung ausgelöst, wie Robert Louis Stevenson erzählt.
„Die Bauern, die über keine Literatur verfügten und niemals von Lokalkolorit gehört hatten“,
verstanden nicht, warum sich Sand angeregt mit einem zurückgebliebenen Kind unterhielt. Sie schlossen daraus, daß die Autorin selbst eine einfache Frau sein müsse. Auch ihre oft bewunderte Schönheit kam in den Cevennen nicht an.
„Die bekannteste Herzensbrecherin ihrer Zeit übte auf die Schweinehirten des Velay eine besonders geringe Anziehungskraft aus.“

Samstag, 23. März 2024

„Marseille 1940“ – Uwe Wittstocks Buch über Varian Fry und die Rettung zahlreicher Exilliteraten

Wenn mich heute jemand fragen würde, wo Uwe Wittstock die Zeit zwischen dem 14. Mai 1940 und dem 2. November 1941 verbracht hat, würde ich sagen: In Marseille – anders kann es gar nicht gewesen sein. So nah dran ist er mit seinem Buch „Marseille 1940“ an den deutschsprachigen Literaten, die ab 1933 vor den Nationalsozialisten nach Frankreich geflohen waren. Am 14. Mai 1940 hören wir gemeinsam mit Lion Feuchtwanger in seinem Haus in Sanary-sur-Mer die Abendnachrichten.Am 2. November 1941 kehren wir mit Varian Fry in die USA zurück.

ExilantentreffpunktVieux Port

Nach der Kapitulation Frankreichs und dem Vormarsch der Wehrmacht in den Süden, trafen sich Autoren wie Heinrich Mann, Walter Hasenclever, Lion Feuchtwanger oder Franz Werfel, um nur einmal vier der Namhaftesten zu nennen, in französischen Sammellagern wie Les Milles bei Aix-en-Provence und Saint Nicolas bei Nimes oder in Marseille; die Stadt hatte den letzten freien Hafen, der eine Ausreise etwa über Nordafrika und Portugal in die Vereinigten Staaten erlaubte. Oder man mußte per Bahn an die spanische Grenze fahren, auf alten Schmugglerwegen über die Pyrenäenausläufer klettern und hoffen, daß man nicht kontrolliert oder die Ausweisdokumente aberkannt wurden.

Varian Fry: Nach Rückkehr in die USA vergessen

Zum Glück war Varian Fry, ein junger amerikanischer Journalist, nach Marseille gereist und baute das Emergency Rescue Committee auf. Vor allem um die Rettung von Künstlern und Schriftstellern sollte er sich kümmern gehen. Mit Namenslisten, Briefen und 3000 Dollar in der Tasche war er angereist, um Exilanten die Ausreise zu ermöglichen. „Ich verließ Amerika, die Taschen vollgestopft mit den Listen der Namen von Männern und Frauen, die ich retten mußte.“ Um sie nicht beim französischen Zoll in Gefahr zu bringen, hatte Fry sich die Namenslisten um den Unterschenkel geklebt. Und reichlich optimistisch hoffte er, seine „Arbeit innerhalb eines Monats erledigt zu haben“. Folgerichtig hatte er lediglich vier Wochen Urlaub beantragt und auch bereits das Rückflugticket gebucht. Ein Jahr später war die Arbeit noch bei weitem nicht getan.

Blick von Frys Arbeitszimmer im Hotel Splendide auf die Treppe des Bahnhofs Saint Charles

Fry, anfangs in unbekümmerter Naivität, verstand es, sich schnell ein Netzwerk aufzubauen und es für seine Schutzbefohlenen nutzbar zu machen. Die Palette seiner unterschiedlich vertrauenswürdigen Kontaktpersonen umfasste das Spektrum vom katholischen Priester und dem Chef einer Schmugglerbande über antifaschistische oder bestechliche Polizei- und Zollbeamte bis hin zu Mitarbeitern der Konsulate und der Résistance.

Auf Seite 325 beginnt mit dem Kapitel „Was danach geschah“ der Teil des Buches, mit dem Sie Ihre Lektüre beginnen sollten, weil hier die Hauptpersonen biografisch eingeordnet werden. Im Text selbst wird manchmal zuviel vorausgesetzt, wobei das bei der Vielzahl der Namen fast verständlich wird. Für mehr Informationen sei der Blick auf die Homepage des Exil-Archivs empfohlen. In den dort bisher gesammelten 46,3 Millionen Text-, Bild- und Ton-Dokumenten kann man sich allerdings wunderbar verlieren.

Lisa und Hans Fittko: Unentbehrliche Fluchthelfer auf der Pyrenäenroute

Mit „Marseille 1940“ passiert das nicht und man ist und bleibt mittendrin. Das Buch gewinnt seine Authentizität durch die Vielzahl der wörtlich zitierten Quellen. Es wird selbst zu einem Tagebuch, an dem die unterschiedlichsten Personen mitgeschrieben haben. Eine deutsche Kommunistin wie Anna Seghers, eine amerikanische Erbin wie Peggy Guggenheim, der Surrealist André Breton und der Zeichner und Passfälscher Bil Spira. Wenn dazu auch noch die französischen Quellen ausgewertet worden wären, hätte das Buch allerdings mindestens 700 Seiten dick werden müssen.

Von mir nur ganz einfach die Empfehlung sich das Buch unbedingt zu kaufen, damit Sie das wichtigste Buch dieses Jahres – und es ist für mich nicht zu früh, dies jetzt zu schreiben - Ihr Eigen nennen können.






Dienstag, 19. März 2024

Heinrich Hansjakob, Schwarzwaldpfarrer mit einer Vorliebe für die Frauen des Südens


Ein Glas Wein  von Valérie Bèguy, der schönsten Frau Frankreichs
im Jahr 2008 hätte Heinrich Hansjakob gerne angenommen Bild oe24
Der aus Haslach im Schwarzwälder Kinzigtal stammende Pfarrer Heinrich Hansjakob war, als er kurz nach dem Krieg von 1870 mit seinem Heidelberger Freund Lindau nach Frankreich reiste, eine Erscheinung, nach der man sich auf den Straßen vor allem im Süden umdrehte. Zwei Meter zwanzig maß er mit seinem immer getragenen schwarzen Hut. Vielleicht war es zu der Zeit ganz gut, daß er fast überall für einen Engländer gehalten wurde.

Die Reise nach Frankreich trat er auch an, weil er gerade zwei Gefängnisaufenthalte hinter sich hatte: Einmal wegen aufrührerischer Reden und kurz darauf wegen Beamtenbeleidigung. Beide Verurteilungen machten ihn stolz. Hansjakob war immer eher dagegen als dafür und polterte in seinen vielen Büchern und Predigten gegen Bischöfe, Militärs, Juden, Leser der Romane von Walter Scott, Bartträger und kapitalistische Ausbeuter und natürlich gegen das „schweinsmäßig grunzende, Landschaft verhunzende“ Automobil sowie emanzipierte Frauen.
Hansjakob: 2 Meter 20 mit Hut

Die anderen fand der Pfarrer schon deshalb gut, weil er vom Zölibat nichts hielt und mehrfacher Vater war. Ein Brauer aus Waldshut soll sich erschossen haben, weil ihm ausgerechnet ein Priester die Frau ausgespannt hatte. Auch in Südfrankreich ließ er seine Augen
Tartarin hätte sich
mit Hansjakob verstanden
schweifen, etwa auf die Frauen in Tarascon: „Große und schlanke Figuren mit ganz blassen Gesichtern und ganz antiken Profilen“. Lange dunkle Gewänder „und schwarze Kopfbinde lassen die feine Blässe noch vorteilhafter hervortreten“. Immer wieder wurde er „von den Schönen“ wegen seiner Statur angesprochen und zu einem oder mehreren Gläsern Wein eingeladen.

Immer wieder auch ärgerte er sich über die kaum besuchten Gottesdienste. In Béziers fanden sich gerade mal siebzehn Frauen in einer Messe ein, die von fünf Priestern im Ornat gehalten worden.

„Voilá la France réligieuse!“

kommentierte er. Ähnliches wird er über die Bischöfe von Maguelone gedacht haben, die ihre Münzen jahrhundertelang mit der Aussage „Allah ist groß“ umrandeten. Selbst der Versuch eines Papstes, das zu unterbinden, war erfolglos, schließlich befördere das den Handel mit Nordafrika und Arabien.

Danke an Hans F. Ringwald aus Ohlsbach für den Hinweis auf Hansjakob in Südfrankreich.

Montag, 19. Februar 2024

Maria Magdalena und Fannys nackter Hintern


Ehrenvoller Kompromiß mit Maria Magdalena

Komplikationen rief in den fünfziger Jahren der 13-zu- Null-Sieg des protestantischen Geistlichen über seinen katholischen Kollegen hervor. Den ganzen Abend wurde heftig diskutiert, wie man denn nun die Einlösung bei Fanny bewerkstelligen solle. Darf ein katholischer Pfarrer einer Frau den Hintern küssen? Was heißt dürfen, er mußte.

Die Auffassung der Egalité, also vom gleichen Recht für alle, setzte sich im Land der Revolution durch. Aber eine ganz konsequente Umsetzung wäre vielleicht nicht südfranzösisch genug gewesen. In öffentlicher Diskussion einigten sich die beiden Geistlichen darauf, daß die Ehrenschuld auch mit einem Kuß auf die Rückseite der Statue von Maria Magdalena abgeleistet sei.

Die zweite der Marien, die damals in Les-Saintes- Maries-de-la-Mer den französischen Boden betreten hatte, kam auf diese Weise zu einer im christlichen Jahreskalender nicht vorgesehenen Prozession, denn selbstverständlich fand die Zeremonie auf dem Bouleplatz statt.

Maria Magdalena von Tizian      c WikiCom
Als erste Zeugin der Auferstehung - und nicht wegen der Dämonenaustreibungen, die Jesus der Sage nach an ihr vornahm - hat die aus Magdala am See Genezareth stammende Maria in der katholischen Kirche eine ganz besondere Bedeutung. Als "Apostola apostolorum" und damit auf einer Stufe mit den Aposteln wird diese Frau genannt, die aber auch immer wieder, etwa im Philippus-Evangelium als "Gefährtin Jesu" auftaucht. Ingrid Maisch hat im Freiburger Herder Verlag ein die Thematik gut zusammenfassendes Buch darüber geschrieben: "Maria Magdalena zwischen Verachtung und Verehrung". Mal als Sünderin, mal als Prostituierte weckte sie die Phantasie der Maler. Ob zu Beginn des 16. Jahrhunderts die von Tizian, der sie als halbnackte Büßerin malte, bis hin zu Jules-Joseph Lefebvre, der sie ganz nackt in eine Grotte legte.

Ganz sittsames Boule gibt es im Beitrag der Deutschen Welle über den Petanque-Weltmeister Fernand Moraldo: HIER EIN VIDEO.























Dienstag, 23. Januar 2024

Orange: Das Tor zur römischen Provence


Einfahrt nach Orange: Früher drunterher, heute drumrum
Der Schriftsteller Wolfgang Koeppen (1906-1996) betritt die Provence in Orange und durch den römischen Triumphbogen, was man zu seiner Zeit noch mit dem Auto, heute nur noch zu Fuß machen kann:
„Die schönste und zugleich die abweisendste Pforte zum Süden, zur lateinischen Welt.“
Dieser Eindruck entsteht durch das alles andere als golden geschnittene, mit je rund zweiundzwanzig Metern fast gleiche Verhältnis der Höhe zur Breite. „Hier schwimmt der mittelmeerisch gewandte Touristenstrom um ein Riff. Das alte Tor, das sich selbst genügt, wird schnell fotografiert.“


Kampfszenen heute restauriert
Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts fuhren die Postkutschen unter dem Triumphbogen hindurch und die Reisenden konnten sich die steinernen Bildgeschichten im Vorbeifahren ansehen. Heute kann selbst ein Spezialist in römischer Kunstgeschichte aus den umweltgeschädigten Steinen kaum mehr etwas ablesen.

Auf alte Fotos oder Beschreibungen muß man zurückgreifen. Dann sieht man Szenen aus den Kriegen gegen die Gallier oder den Sieg gegen die Flotte des griechischen Massalia (Marseille), das zwar römischer Bundesgenosse war, es aber nicht mit Caesar sondern Pompejus hielt. Achten Sie einmal darauf, wie oft die römischen Bauwerke von den Baumeistern des Mittelalters kopiert worden sind.

 
Die Struktur des Triumphbogens von Orange können Sie in der Camargue an der romanischen Portalwand von Saint Gilles wiederfinden: das Hauptportal und die beiden Nebenportale. Die Bühnenwand aus Orange findet in der Abteikirche des Heiligen Ägidius in Saint-Gilles (Camargue) ihre Entsprechung in den Wandflächen zwischen den Portalen: auch hier die Nischen mit den Statuen und für die vorgesetzten Säulen bediente man sich meist umfunktionierter Originale. Daß die mittelalterlichen Bildhauer ihre Werke lateinisch signierten, versteht sich von selbst: „Brunus me fecit“ steht in Saint Gilles an den Aposteln Matthäus und Bartholomäus.

Und dann beschreibt Koeppen weiter, wie es in Orange in den fünfziger Jahren aussah, das Verschlafene eines schattigen Innenhofes mit einem Maulbeerbaum

„und einem kleinen Restaurant, vom Fremdenverkehr ganz unberührt“. Orange träumt wie die Katze auf dem buntgedeckten Tisch, wie der dicke Stadtpolizist unter der Trikolore vor der Gendarmeriestation."
Weniger verträumt ist Orange während der Opernfestspiele, die bereits 1869 als „Chorégies“ gegründet wurden und somit das älteste französiche Festival sind; HIER im VIDEO eine Aufführung von Zorbas Tanz von Theodorakis. Seit jeher finden sie im römischen Theater statt, sehr renommiert inzwischen, aber das war es dann auch schon mit diesem Städtchen. Die Eintrittspreise können inzwischen 250 Euro bei aufwendigen Opern wie Turandot oder La Bohème übersteigen, Mozarts Requiem gibt es für die Hälfte und für 10 Euro die Studententickets. Alle Informationen über die Stadt und das Festival, auch mit der Möglichkeit Tickets zu reservieren finden Sie HIER.
Orange: Theaterwand außen, innen und mit einem Detail der römischen Marmorverkleidung

In Ruhe, am besten beim abendlichen Bummel und dann während einer Aufführung, sollten Sie sich die Theaterbühnenwand von innen und außen ansehen. Vielleicht geht es Ihnen dann so wie Ludwig XIV., der sie als schönste Mauer seines Königreiches bezeichnete. Wird der „Barbier von Sevilla“ gegeben, werden Sie selbst in den obersten Reihen über eine perfekte Akustik und darüber staunen, wie laut das Papierchen knistert, das Rosine und der Barbier als angeblichen Wäschezettel unter dem Tisch hervorzaubern. Ansonsten aber viel Verdi mit manchmal über zweihundert Personen auf der Bühne, was man sich aber bei einer über sechzig Meter langen Bühne durchaus leisten kann. Kammeroper wirkt da eher verloren. Die Inszenierungen können von bis zu siebentausend Besuchern verfolgt werden. In römischer Zeit hatte das Theater noch dreitausend Plätze mehr.

Das Festival kommt trotz aufwändiger Produktionen bis zu 1,5 Millionen Euro mit sehr wenig öffentlicher Unterstützung aus; nur 15 Prozent schießt der Staat zu. Diese vom Veranstalter immer wieder stolz zitierte Zahl relativiert sich allerdings, wenn man die zahlreichen staatseigenen Hauptsponsoren mit einbezieht: Von Air France bis SNCF und anderen.

Auch Alexandre Dumas beschrieb das antike Theater von Orange: „Welch erstaunliches Volk waren doch die Römer, die die Natur bezwangen wie einen Volksstamm, und das nicht nur für ihre Bedürfnisse, sondern auch für ihre Vergnügungen. Ein Berg war genau da, wo sie sich vorstellten, daß ein Theater entstehen sollte. Und sie erbauten dessen Bühnenwand am Fuße dieses Berges, um dessen mächtige Brust sie im Halbkreis Stufen legten, die sie für zehntausend Zuschauer aus den breiten Bergesflanken hieben.“ Diese Dimensionen waren für die damaligen Aufführungen auch erforderlich, denn zu römischer Zeit hatte die Stadt deutlich mehr Einwohner als heute.

Alles was Orange ausmacht: Stadteingang und Theater
Dumas, den unter seinem richtigen Namen Alexandre Davy de La Pailleterie heute kaum jemand mehr als den Verfasser von „Les trois mousquétaires“ identifizieren würde, liebte die Reisen in den Süden. In Marseille werden wir ihm und seinem „Grafen von Monte Christo“ wiederbegegnen. Beide Bücher hat er 1844 und 1845 schnell hintereinander geschrieben; im gleichen Jahr erschienen sie jeweils noch in deutscher Sprache. Und zahlreiche andere Veröfffentlichungen folgten in kürzester Zeit.

Seine Produktivität vervielfachte Dumas durch eine Reihe angestellter Schreiberlinge, die ihm die Forsetzungen seiner Romane zunächst für die Feuilletons der Tageszeitungen verfaßten, ehe der Meister selbst für die Buchfassung dann letzte Hand anlegte. Sogar sein Sohn verspottete ihn:
„Alle Welt hat Dumas gelesen. Aber niemand hat den ganzen Dumas gelesen - nicht einmal er selber.“